• 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • Aktionen
  • Anliegen
  • Anzeige Pyramidenspiel
  • Blog
  • Gastbeiträge
  • Gedanken zum Machtbegriff
  • Geld- und Finanzordnung
  • Gemeinwohl und Gemeinschaft
  • Grundsatztexte
  • home
  • Impressum
  • Instrumente
  • Kontakt
  • Leserbriefe
    • 2013
  • LESERBRIEFE und KOMMENTARE 2019
  • Literaturhinweise
  • Selbstverständnis
  • Über Lifesense
  • Umwelt und Energie
  • Wählbarkeitsumfrage
  • Ziele

Blog

Sicherheit für Spargelder?

Januar 26, 2017
0 Comment
„Höhere Teuerung bringt Sparer in Bredouille“, titelt der „GeldStandard“ am 26.1.2017. 1,4% Teuerung und Null Komma irgendwas als Sparbuchzinsen? Das soll als Anlass dienen, sich einmal mit den als selbstverständlich erachtete
Weiterlesen

Trump – und die tatsächlichen Sorgen dieser Welt

Januar 20, 2017
0 Comment
Ist Trump tatsächlich so wichtig? Während sich alle Blicke fassungslos und in erstarrter Erwartungshaltung auf Donald Trump richten und die Medien einander mit vagen Vorahnungen und Sensationsberichten überbieten, laufen hinter dem Rücken der Weltöff
Weiterlesen

Schellings nicht sehr origineller „Plan B“: Sparkurs

Januar 17, 2017
0 Comment
Schelling verwechselt den Staat mit einem Möbelhaus. Wie auf diesem Blog bereits oftmals betont, bedeutet Sparen immer das Vorenthalten von Einkommensmöglichkeiten für andere. Immerhin ist unser Finanzminister fair genug, seinen für einen betriebswir
Weiterlesen

Interessante Zusammenfassung im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums

Januar 16, 2017
0 Comment
Das Weltwirtschaftsforum 2017 findet von morgen, 17.1.-20.1. in Davos statt. Im Vorfeld hat der Kolumnist, Henrik Müller, auf Spiegel-Online (16.1.2017) eine bemerkenswerte Zusammenfassung diesmaliger Schlüsselthemen geliefert (In etwas abgewandelter
Weiterlesen

Harvard-Studie von Elhanan Helpman soll zeigen, dass Globalisierung nur wenig Einfluss auf Ungleichheit hat

Januar 10, 2017
0 Comment
Unter „Die Chinesen sind es nicht gewesen“ berichtet Andreas Sator im Standard vom 10.1.2017 über die Harvard-Studie eines Elhanan Helpman, aus der hervorgeht, dass Globalisierung nur wenig mit Ungleichheit zu tun hat. Dieser wenig überra
Weiterlesen

Lebensqualität für alle – Die Ansätze der Gemeinwohlökonomie

Januar 04, 2017
0 Comment
Am 1. Dezember 2016 hielt Paul Ettl (Friedensakademie Linz)  Cardijn-Haus in Linz (Treffpunkt mensch & arbeit) einen Vortrag, der nun beim Freien Radio Freistadt zu hören ist „Lebensqualität für alle – Die Ansätze der GemeinwohlökonomieR
Weiterlesen

Politische Erwartungen der Österreicher für das Jahr 2017

Januar 02, 2017
0 Comment
Im Standard vom 2.1.2017 findet sich die Zusammenfassung einer Market, telef. CATI-Umfrage von Ende Dezember 2016, die repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren ist (n=400). „Optimismus prägt den Blick auf das neue JahrR
Weiterlesen

Meine Hoffnungen für 2017

Dezember 27, 2016
0 Comment
MEINE HOFFNUNGEN FÜR 2017 Der Jahreswechsel ist wieder einmal die Zeit für gute Vorsätze zur Änderung eigenen Verhaltens. Darf man aber auch Hoffnungen äußern, deren Erfüllung von verändertem Verhalten anderer abhängig ist? Hoffnungen für eine gemein
Weiterlesen

Neue EU-Richtlinie verspricht Besinnung auf den eigentlichen Zweck der Marktwirtschaft.

Dezember 09, 2016
0 Comment
Unter „Die sichtbare Hand“, kommentiert Christian Felber im heutigen Standard die neue EU Richtlinie, die für die Berichterstattung der Unternehmen eine über die obligatorische Finanzberichterstattung hinausgehende Verpflichtung zur Veröf
Weiterlesen
« First‹ Previous89101112131415Next ›

Menu

  • Home
  • Über Lifesense
    • Ziele
    • Anliegen
    • Selbstverständnis
    • Instrumente
  • Blog
  • Grundsatztexte
  • Gastbeiträge
  • Leserbriefe
  • Aktionen
  • Literaturhinweise
    • Geld- und Finanzordnung
    • Umwelt und Energie
    • Gemeinwohl und Gemeinschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

(c) Dr. Günther Hoppenberger - IMPRESSUM